Die Kosten für den Führerschein Klasse B variieren regional sehr unterschiedlich und ist stark vom Ballungsgebiet und der Anzahl der vorhandenen Fahrschulen in Hannover abhängig. So ist ein Führerschein in der Region in aller Regel teurer als in der Stadt Hannover.
Hier gelangst du direkt zu unseren Preisen
Um die unterschiedlichen Preise des Führerschein Klasse B in Hannover einmal transparent aufzudecken, muss vorab gesagt werden, dass die Frage nach einem Gesamtpreis immer schwer zu beantworten ist. Dies kommt immer wieder als Frage eines Fahrschülers auf. Das ist natürlich vollkommen normal, jedoch pauschal nicht zu beantworten. Also Aussagen wie: „Der Führerschein kostet bei uns in der Fahrschule 2.500 Euro!“ sind immer mit Vorsicht zu genießen. Jeder Fahrschüler, der sich schon ein bisschen über den Führerscheinablauf informiert hat, weiß, dass es bei der Fahrerlaubnisklasse B (PKW-Führerschein) 12 Sonderfahrten gibt und die Anzahl der Übungsfahrten nicht vorgeschrieben ist. Die Übungsfahrten für den Autoführerschein sind von der Aufnahmefähigkeit und Kenntnissen eines jeden Fahrschülers abhängig. Der eine Fahrschüler brauch ein bisschen mehr Übung und der andere ein bisschen weniger. Hier ist zu beachten, dass der Leistungsstand von einem guten Fahrlehrer regelmäßig mit dem Fahrschüler besprochen wird. Und sobald ein Fahrschüler seine Leistung selbst einschätzen kann ist man auf dem richtigen Weg die Fehler in der nächsten Fahrstunde auszubessern. Wichtig hier ist, dass man keine Fahrstunde zu viel macht!
Daher bleibt bei einem Preisvergleich beim Führerschein der Klasse B nur die Möglichkeit die Einzelpreise zu vergleichen. Jede Fahrschule ist dazu verpflichtet diese in den Räumlichkeiten der Fahrschule auszuhängen. Darüber hinaus können Preise in Form eines Flyers oder transparent auf der Website dargestellt werden. Die Einzelpreise setzten sich aus folgenden Punkten zusammen: Grundbetrag incl. der theoretischen Unterrichte, das Lehrmaterial vom Fachverlag, die Übungsstunde, Überlandfahrt, Autobahnfahrt und Nachtfahrt (Preisangabe muss zu je 45 Minuten angegeben werden), sowie die Vorstellung zur theoretischen und praktischen Prüfung in der Fahrschule. Bei weiteren Preisangaben sollte man diese ausdrücklich hinterfragen! Aber auch aus den Einzelpreisen einer jeden Fahrschule kann man nicht einen Gesamtpreis ableiten, da dieser wirklich nur von der variablen Anzahl der Übungsstunden abhängig ist. Eine Beispielrechnung haben wir weiter unten für euch gemacht.
Nicht zu vergessen sind die Kosten, die unabhängig von der Fahrschule, außerhalb anfallen. Dies sind unteranderem die Kosten für einen Erste Hilfe Kurs, einen Sehtest, biometrische Lichtbilder und der Führerscheinantragsstellung. Zuletzt kommen noch die Kosten beim TÜV auf den Fahrschüler zu. Die Nebenkosten für den Autoführerschein betragen in Hannover ca. 250 Euro.
Der ADAC hat im Jahre 2011, ist natürlich auch schon eine Weile her einen Preisvergleich in Hannover gemacht. Natürlich macht ein Bundesweiter Preisvergleich nicht wirklich Sinn, da ein Fahrschüler aus Hannover nicht wirklich nach Leipzig in die Fahrschule geht. Anders sieht das vielleicht aus, wenn man an einem Schnellkurs interessiert ist, der im Durchschnitt 30 % teurer ist als die „normale“ Führerscheinausbildung.
Hier mal der link zu dem Zeitungsartikel http://www.extra-verlag.de/wedemark/ausderregion/adac-test-preisvergleich-fuehrerschein-hannovers-fahrschulen-im-bundesvergleich-guenstig-d11201.html
Oder hier verlinken wir zum Portal vom ADAC mit weiteren Tipps: https://www.jungesportal.de/fuehrerschein/fahrschulkosten.php
Hier haben wir einmal eine Beispielrechnung der Klasse B aufgelistet (Stand 01/2022)
Grundbetrag 149,00 Euro
Lehrmaterial 89,00 Euro
12 Sonderfahrten je 66 Euro = 792,00 Euro
Vorstellung Theorie 50,00 Euro
Vorstellung Praxis 149,00 Euro
30* Übungsfahrten je 57 Euro = 1.710,00 Euro
Gesamtpreis Beispielrechnung = 2.939,00 Euro
* 30 Übungsfahrten stellen eine Durchschnittswert dar. Diese Anzahl resultiert aus unseren Erfahrungen. Wie der Begriff Durchschnitt jedoch sagt, kann es hier Abweichungen nach unten und oben geben, was die Kosten für den Führerschein schon stark variieren lassen kann. Leider ist im Vorfeld eine Angabe der Anzahl der Übungsstunden nicht möglich. Dies kann erst während der Fahrausbildung vom Fahrlehrer genauer beziffert werden.