Die Führerscheinklasse BA / B197 – „Autoführerschein“ Automatikführerschein
Was darf ich fahren? Kraftfahrzeuge – ausgenommen Kraftfahrzeuge der Klassen AM, A1, A2 und A – mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3 500 kg, die zur Beförderung von nicht mehr als acht Personen außer dem Fahrzeugführer ausgelegt und gebaut sind (auch mit Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg oder mit Anhänger über 750 kg zulässiger Gesamtmasse, sofern 3 500 kg zulässige Gesamtmasse der Kombination nicht überschritten wird).
Welche Ausbildungsmöglichkeiten auf Automatik gibt es?
Auotmatikausbildung:
Der Führerschein Klasse B, kann auf einem Automatikfahrzeug durchgeführt und die praktische Prüfung auf einem Automatikfahrzeug abgelegt werden. Dann bekommt man bei Ersteilung der Führerscheinkarte die Schlüsselzahl 78 eingetragen und darf nur Automatikfahrzeuge fahren.
B197 Schlüsselzahl:
neu ab 01.04.2021 / Die Schlüsselzahl B197
Hier kann man seine Ausbildung aufteilen auf einem Automatikfahrzeug und einem Schaltwagen. Wobei hier mindestens 10 Std. auf einem Schaltwagen durchgeführt werden müssen und eine Fahrschulinterne Testfahrt durchgeführt und bescheinigt wird. Die Prüfung kann dann auf einem Automatikfahrzeug durchgeführt werden. Man bekommt hier die Schlüsselzahl B197 eingetragen. Man darf mit dieser Schlüsselzahl sowohl Schaltfahrzeuge, als auch Automtikfahrzeuge fahren.
WICHTIG: Bei einem Aufstieg auf z. B. BE oder C/CE wird bei einem Automatikfahrzeug auch eine Automatik Beschränkung eingetragen.
Info Aufhebung einer Automatikbeschränkung:
Du hast vor dem 01.04.2021 deine Führerscheinprüfung auf einem Automatikauto abgelegt und die Schlüsselzahl 78 in deinem Führerschein stehen? Somit darfst du kein Schaltfahrzeug fahren. Wenn du das ändern möchtest, kannst du dies mit der Schulung zu B197 machen. Du absolvierst 10 Ünungsfahrten und eine 15-minütige Testfahrt auf einem Schaltfahrzeug und wir Bescheinigen dies zur Vorlage einer Behörde!